aktuelle Informationen der stadt Bendorf

Startschuss für die Generalsanierung der Mehrzweckhalle Sayn

Damit beginnt ein bedeutendes Zukunftsprojekt für die Stadt Bendorf, das durch die Förderzusage aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ ermöglicht wird.

Die Mehrzweckhalle ist seit Jahrzehnten ein zentraler Ort für Sport, Kultur und gesellschaftliches Leben in Bendorf. Mit der nun beginnenden Sanierung wird die Halle technisch, energetisch und funktional auf den neuesten Stand gebracht. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern auch in den kommenden Jahren eine moderne und vielseitig nutzbare Einrichtung zur Verfügung zu stellen.

Bürgermeister Christoph Mohr dankte bei der Veranstaltung den Bundestagsabgeordneten für ihre Unterstützung, den Fraktionen im Stadtrat Bendorf für ihre Zustimmung zum Projekt sowie dem Förderkreis Mehrzweckhalle Sayn für sein langjähriges Engagement. „Die Generalsanierung ist ein gemeinsamer Kraftakt, der nur durch die Zusammenarbeit vieler Akteure möglich wurde“, betonte er.

Unter den Gästen befand sich auch Dr. Thorsten Rudolph, Mitglied des Deutschen Bundestages. Als haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundesfraktion hob er die Bedeutung des Projekts hervor und machte deutlich, dass die enge Zusammenarbeit von Politik, Stadt und Förderkreis ein bleibendes Bild bei seinen Besuchen in Bendorf hinterlässt.

Die Bauarbeiten werden in den kommenden Monaten Schritt für Schritt umgesetzt. Über den Fortschritt des Projekts wird die Stadt Bendorf informieren.

Foto von links nach rechts: Dr. Thorsten Rudolph (Mitglied des Bundestags), Sandy Renner (1. Vorsitzende Förderkreis der Mehrzweckhalle Sayn), Christoph Mohr (Bürgermeister Stadt Bendorf), Astrid Conrad-Hommer (Stadt Bendorf), Thomas Steinhardt (Geschäftsführer Heinrich und Steinhardt)