aktuelle Informationen der stadt Bendorf

Sommerferien im Brexbachtal 

Zwei Wochen lang wurde das idyllische Brexbachtal wieder zum Ferienparadies für Bendorfer Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren: In der fünften und sechsten Sommerferienwoche organisierte die Jugendförderung der Stadt Bendorf erneut ein vielseitiges Betreuungsangebot mitten im Grünen.

Die Betreuung begann wie gewohnt mit dem täglichen Fußweg von der Abtei Sayn durch das Tal bis zum Zeltplatz – für viele Kinder schon der erste Schritt raus aus dem Alltag und rein ins Abenteuer.

Der Tagesablauf folgte wie immer einem offenen Konzept. Nach dem gemeinsamen Frühstück gab es Zeit für freies Spiel – der Bach war dabei unangefochtener Lieblingsort. Hier wurde gestaut, geplanscht, gebaut und erkundet. Danach standen täglich unterschiedliche Aktivitäten zur Auswahl: Schnitzen, Werken, Malen oder Fußballspielen– die Kinder konnten sich nach den eigenen Interessen einbringen.

Das gemeinsame Mittagessen wurde wie immer vor Ort frisch gekocht oder gegrillt – auch in diesem Jahr mit viel Einsatz und Herzblut durch das eingespielte Küchenteam rund um Christina Zilles und Maria Grams.

Auch der Erste Beigeordnete Peter Schneider besuchte das Lager in der sechsten Woche, bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und hatte für die Kinder eine süße Überraschung im Gepäck. Im Austausch mit Anita Bonk und Daniela Spitz von der städtischen Jugendpflege erfuhr er, dass vor allem für die letzte Ferienwoche wieder eine sehr hohe Nachfrage nach Betreuungsplätzen bestand. Im Gespräch erläuterten die Jugendpflegerinnen ihm außerdem, dass der organisatorische Aufwand im Vorfeld der Maßnahme zwar hoch sei – sich aber in jedem Fall lohne, wenn man im Lager die fröhlichen Gesichter der Kinder sehe und spüre, wie wohl sie sich dort fühlten. 15 Betreuerinnen und Betreuer waren insgesamt wieder mit von der Partie.

Zwei Wochen voller Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft haben den Kindern viele neue Eindrücke und schöne Erinnerungen beschert und auch das Wetter spielte die meiste Zeit bestens mit: vor allem in der sechsten Ferienwoche bot das schattige Brexbachtal bei hochsommerlichen Temperaturen optimale Bedingungen für Aktivitäten.

Für kommende Ferienangebote sucht das Team der Bendorfer Jugendpflege weiterhin freiwillige Unterstützerinnen und Unterstützer, die Lust haben, sich in der Betreuung zu engagieren. Ein Einsatz bei der Ferienbetreuung ist nicht nur ein sinnvoller Neben- oder Ferienjob, sondern auch eine bereichernde Erfahrung: Ideal für alle, die Spaß an Teamarbeit haben, gerne Verantwortung übernehmen und dabei etwas Gutes tun wollen. Interessierte können sich gerne melden: Tel. 02622 / 921 58 38, E-Mail: anita.peltner@bendorf.de; daniela.spitz@bendorf.de.