aktuelle Informationen der stadt Bendorf

Bildung, Bewegung und Begegnung:
Neues Semester der VHS Bendorf startet

Am 18. August 2025 beginnt das neue Herbst-/Wintersemester der Volkshochschule Bendorf – und mit ihm ein ebenso vielfältiges wie aktuelles Kursangebot für alle, die sich weiterbilden, Neues entdecken oder sich körperlich und geistig fit halten möchten. Eine Anmeldung ist ab dem 1. Juli möglich.

Ob EDV- und Sprachkurse, Kreativangebote, Bewegung, Gesundheit oder aktuelle Vorträge: Die VHS Bendorf lädt alle Interessierten ein, in entspannter Atmosphäre zu lernen und sich auszutauschen. Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Semester auf lebensnahen Themen: So unterstützt ein neuer Workshop zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention dabei, den Alltag gelassener zu meistern. Wer gerne in der Natur unterwegs ist, kann im neuen Kurs zur beliebten Tourenplaner-App „Komoot“ lernen, eigene Wanderrouten zu planen und zu teilen.

Auch die Welt der Technik wird praxisnah vermittelt: In Vorträgen zu den Themen Smart Home und HomeLab erfahren Teilnehmende, wie sie ihr Zuhause sicher und komfortabel digitalisieren können. Freunde des Denksports dürfen sich auf einen neuen Schachkurs freuen – ideal für Anfänger und Wiedereinsteiger. Wer lieber in Bewegung kommt, findet im neu angebotenen Laufsport-Kurs für Einsteigerinnen und Einsteiger die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Und wer Körper, Geist und Glückshormone miteinander verbinden möchte, ist im Lachyoga-Kurs herzlich willkommen.

Im kreativen Bereich gibt es ebenfalls wieder viel zu entdecken: Bewährte Angebote wie der beliebte Kurs „Lagerfeuer-Gitarre“ sowie verschiedene Malkurse für Anfänger und Fortgeschrittene sind erneut im Programm und laden dazu ein, die eigene künstlerische Ader auszuleben.

Daneben setzt die VHS weiterhin auf bewährte und stark nachgefragte Angebote rund um den sicheren Umgang mit dem Smartphone, Office-Anwendungen, Fotobearbeitung, Social-Media-Beiträgen, Künstliche Intelligenz und Internetsicherheit. Zahlreiche Kurse im Bereich Gesundheit und Entspannung – von Trampolintraining über Yoga und Rückengymnastik bis hin zu Klangmeditation – bieten viele Möglichkeiten, aktiv etwas für das eigene Wohlbefinden zu tun.

Für Sprachbegeisterte stehen auch in diesem Semester wieder Kurse in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch zur Auswahl – auf unterschiedlichen Niveaustufen und in angenehmer Lernatmosphäre.

Alle Kursangebote mit detaillierten Informationen zu Inhalten, Gebühren und Anmeldeformalitäten finden sich in der neuen Semesterbroschüre, die ab sofort im Rathaus, in Banken und Geschäften ausliegt. Das komplette Programm ist auch online abrufbar unter: www.vhs-bendorf.de – inklusive der Möglichkeit zur bequemen Online-Anmeldung.

Wer keine Möglichkeit zur Internetnutzung hat, kann sich schriftlich bei der VHS-Geschäftsstelle, Im Stadtpark 2, 56170 Bendorf, anmelden, Telefon: 02622 703-158, E-Mail: vhs@bendorf.de.