aktuelle Informationen der stadt Bendorf

Bendorf unterstützt Partnerstadt Brody mit konkreten Hilfsprojekten

Seit Beginn der kommunalen Partnerschaft mit der westukrainischen Stadt Brody im Jahr 2023 engagiert sich die Stadt Bendorf kontinuierlich mit gezielten Hilfsmaßnahmen für ihre Partnerkommune. Die von der Stadtverwaltung beantragten Fördermittel werden unter anderem über die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), die Engagement Global gGmbH sowie über Programme der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) abgewickelt, die im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) tätig ist.

Bereits im vergangenen Jahr konnten mehrere konkrete Projekte erfolgreich umgesetzt werden, wie z.B. die Ausstattung einer Schulmensa und ein Hilfstransport in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Brody-Bendorf.

Ein zentrales Vorhaben im laufenden Jahr war die Umgestaltung des Kellers des Ivan-Trush-Gymnasiums in Brody. Der Raum wurde vollständig ausgebaut und dient nun sowohl als Schutzraum bei Luftangriffen als auch als regulärer Schulraum. Dabei wurden Decken, Böden und Wände verstärkt, Wasser- und Stromanschlüsse installiert, eine Warnmeldeanlage eingebaut und ein barrierefreier Zugang durch einen Treppenaufzug geschaffen. Zusätzlich wurde ein Notausgang errichtet. Darüber hinaus erfolgten weitere Reparaturen, um die Nutzung als Unterrichtsraum zu ermöglichen. Gleichzeitig wurde ein pädagogisches Konzept integriert, das Schülerinnen und Schüler darin schult, wie sie sich in Gefahrensituationen richtig verhalten.

Wie lebenswichtig dieses Wissen sein kann, zeigte sich aktuell bei russischen Bombenangriffen am 1. September, als die Schulgemeinschaft Schutz in dem Keller suchen musste.

Die notwendigen Fördermittel in Höhe von rund 45.000 Euro wurden auf deutscher Seite von der Stadtverwaltung Bendorf organisiert und bereitgestellt.

Aktuell plant die Stadt Bendorf gemeinsam mit ihren Partnern in Brody ein weiteres Projekt zur qualitativen Verbesserung der schulischen Bildung: Die naturwissenschaftlichen Fachräume des Ivan-Trush-Gymnasiums sollen modernisiert und nach europäischen Standards ausgestattet werden. Ziel ist es, die naturwissenschaftliche Bildung zu stärken. Vorgesehen ist die Anschaffung moderner Unterrichtsmaterialien, die umfassende Erneuerung der Klassenräume sowie Fortbildungen und Bildungsveranstaltungen für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler.

Parallel dazu wird in Brody eines der bisher umfangreichsten Vorhaben vorbereitet: der Wiederaufbau des zentral gelegenen Svobody-Platzes. Eine bislang als Parkplatz genutzte Fläche soll in eine moderne Parkanlage mit Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten umgewandelt werden. Das Projekt soll insbesondere jungen Menschen und durch den Krieg besonders belasteten Bevölkerungsgruppen zugutekommen und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung leisten. Darüber hinaus fördert das Projekt den fachlichen Austausch zwischen den Verwaltungen, da auch im Bendorfer Stadtpark in Kürze eine geförderte Umgestaltungsmaßnahme stattfinden wird. Das Vorhaben in Brody wird mit rund 240.000 Euro gefördert und läuft noch bis Ende 2027. Die Stadtverwaltung Bendorf begleitet das Projekt inhaltlich und organisatorisch und übernimmt die Koordination der beantragten Fördermittel.

All diese Projekte leisten nicht nur konkrete Hilfe vor Ort, sondern stärken zugleich das partnerschaftliche Miteinander zwischen Brody und Bendorf. Die Unterstützung vermittelt Sicherheit, fördert Bildung und schafft Perspektiven in herausfordernden Zeiten.