In der Grünen Entdeckerlounge auf dem Bendorfer Kirchplatz warten in den kommenden Wochen gleich zwei tolle Aktionen für Jung und Alt. Alle Bendorferinnen und Bendorf sowie und interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, aktiv mitzumachen und Neues zu entdecken!
Am Samstag, 24. Mai, von 10 bis 12 Uhr lädt die Stadt Bendorf in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Koblenz zu einer besonderen Aktion ein: Gemeinsam mit Familien und Interessierten werden Insektenhotels gebaut, um heimischen Insekten ein Zuhause zu bieten und den Artenschutz zu unterstützen. Das Projekt bietet eine gute Gelegenheit, mehr über die Bedeutung von Insekten für unser Ökosystem zu erfahren und praktische Tipps zur Förderung der Artenvielfalt im eigenen Garten zu erhalten. Die Teilnahme ist kostenlos und das benötigte Material wird gestellt.
Ein weiteres Highlight findet am Mittwoch, 28. Mai, von 9.30 bis 11.30 Uhr statt: Beim Generationenfrühstück in der Grünen Entdeckerlounge stehen die Bendorfer Digitalbotschafterinnen bereit, um Fragen zu digitalen Themen zu beantworten und Hilfestellung zu leisten. Ob Smartphones, Tablets, soziale Netzwerke oder Online-Dienste – die Digitalbotschafterinnen und -botschafter bieten Unterstützung und praktische Tipps für den digitalen Alltag. Bei einem gemütlichen Frühstück können sich die Teilnehmenden über den Umgang mit digitalen Technologien austauschen und voneinander lernen. Die Teilnahme ist auch hier kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.