klimaanpassung

Klimaanpassung

Klimaanpassung

Der Klimawandel ist längst Realität - auch in Bendorf. Die Sommer werden heißer, extreme Wetterereignisse wie Starkregen oder Trockenphasen treten häufiger und intensiver auf. Das belastet nicht nur unsere Infrastruktur, sondern auch natürliche Lebensräume und unsere Gesundheit.

Diese Entwicklungen erfordern vorausschauendes Handeln. Unter Klimaanpassung versteht man die Anpassung an den Klimawandel, das bedeutet, sich frühzeitig auf die Folgen des Klimawandels einzustellen, um Schäden zu verringern und Lebensqualität zu sichern.

Um den Herausforderungen des Klimawandels gerecht zu werden, hat die Stadt Bendorf hierfür in den letzten zwei Jahren ein Nachhaltiges Klimaanpassungskonzept entwickelt. Die Erstellung wurde vom ehemaligen Klimaanpassungsmanager koordiniert. Gefördert wurden das Konzept sowie die Personalstelle vom Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit.

Förderprogramm "DAS A 1: Erstellung eines integrierten Klimaanpassungskonzepts für die Stadt Bendorf"

Förderkennzeichen: 67 DAA 00501

Förderzeitraum: 01.02.2023 - 31.05.2025

Im Rahmen des Konzeptes wurde die spezifische Betroffenheit der Stadt Bendorf vom Klimawandel analysiert und entsprechende Maßnahmen entwickelt.

Hier finden Sie das fertige Klimaanpassungskonzept:

KLIMAANPASSUNGSMANAGEMENT

Für die Umsetzung der im Klimaanpassungskonzept erarbeiten Maßnahmen wurde im Juni 2025 eine neue Klimaanpassungsmanagerin eingestellt: Hierfür hat die Stadt einen positiven Förderbescheid erhalten: Die Personalstelle wird vom Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert:

Förderprogramm: "DAS A 2 Umsetzung eines integrierten Klimaanpassungskonzepts für die Stadt Bendorf"

Förderkennzeichen: 67 DAA 00502

Förderzeitraum: 01.06.2025 - 31.05.2028