aktuelle Informationen der stadt Bendorf

Grünes Markttreiben begeisterte Besucherinnen und Besucher

Am Sonntag, 4. Mai, verwandelte sich die Bendorfer Innenstadt erneut in ein farbenfrohes Paradies für Gartenfreunde und Familien: Der traditionelle Bauern- und Gartenmarkt lockte tausende Besucherinnen und Besucher an. Mit rund 140 Ständen bot der Markt eine vielfältige Mischung aus Pflanzen, Deko, regionalen landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Technik und interaktiven Angeboten.

Neben dem Einkaufsvergnügen auf dem Markt nutzten zahlreiche Gewerbetreibende die Gelegenheit, sich am verkaufsoffenen Sonntag zu beteiligen, was den Bummel durch die Stadt zusätzlich attraktiv machte.

Im Stadtpark sorgte ein buntes Familienprogramm mit Picknickatmosphäre für gute Laune bei Groß und Klein. Auch in diesem Jahr informierten wieder zahlreiche Organisationen wie Jugendfeuerwehr, Polizei, THW und Malteser über ihre Arbeit.

Mithilfe des Teams von Baumpflege Wirges konnten Kinder und Jugendliche Bäume erklettern, mit dem „Grünen Bogenschützen“ konnte man sich im Bogenschießen versuchen, der MakerSpace Mayen-Koblenz lud zum Tüfteln ein und der Dorfschmied Walter Germann präsentierte sein traditionelles Handwerk.

Zu bewundern waren erneut Burenziegen der Familie Deurer und Hühner, Hähne des Rassegeflügelzuchtvereins Vallendar sowie Oldtimer-Traktoren der FHS Weitersburg und moderne Landtechnik der Familie Cronrath.

Im ganzen Marktgebiet ließ das kulinarische Angebot keine Wünsche offen: ob süße oder deftige Leckereien – es war für jeden Geschmack etwas dabei.

Ein besonderes Highlight war die „Grüne Entdeckerlounge“ auf dem Kirchplatz – der mobile Stadtgarten, der Ende April eröffnet wurde, informiert über Nachhaltigkeit und Klimaschutz und bietet zudem ansprechende Sitzgelegenheiten. Die Stadtverwaltung Bendorf und der Kulturpark Sayn informierten über die touristischen Angebote in der Region.

Am Stand der Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf und Aktiv Sayn sorgte ein Glücksrad-Gewinnspiel für Unterhaltung – der Erlös kommt dem Bendorfer Bürgerwald zugute.

Die Veranstalter von der Stadt Bendorf und der Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf und Aktiv Sayn zeigen sich rundum zufrieden mit dem gelungenen Verlauf des Marktes. Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten – den Standbetreibern sowie den Partnern, die durch ihr Engagement und ihre Unterstützung maßgeblich zum Erfolg des Tages beigetragen haben.