Römerturm auf dem Pulverberg

Auf dem Pulverberg, am Kreuzungspunkt von Rheinsteig und Saynsteig, wurde bereits im Jahr 1912 ein einzigartiger Limes-Erlebnisraum geschaffen. Hierzu gehört die denkmalgeschützte, in den Jahren 2009/2010 aufwändig restaurierte Rekonstruktion eines römischen Wachturms (neben den Fundamenten von WP 1/54) mit Wall und Palisaden, und die nach dem Streckenkommissar der Reichslimeskommission benannte „Löschcke-Ruhe“, einem in Bruchstein gemauerten Aussichtspunkt am Limesverlauf.
Der Römerturm am UNESCO Welterbe Limes im Bendorfer Stadtwald ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und geschichtsinteressierte Besucher. Ausgebildete Limes Cicerones bieten spannende szenische Führungen und Wanderungen zum Thema Limes und Römer für alle Altersgruppen und machen somit das Thema Limes erlebbar.
Das Welterbe Limes ist ein wichtiger Bezugspunkt der Entstehungsgeschichte der Stadt Bendorf, die einst als militärischer Stützpunkt mit einem Kastell ausgestattet war.
Video mit Eindrücken von der Deutschen Limesstraße:
Tourist-Information

Hier finden Sie alle Informationen für Ihren Aufenthalt in Bendorf.
Sehenswürdigkeiten

Besuchen Sie eine der vielen Sehenswürdigkeiten in Bendorf.
Gastronomie

Finden Sie für jeden Geschmack und Anlass die perfekte Lokalität.